Aufbau & Haptik
Neben den unzähligen Farbvariationen, ist es vorallem die Haptik eines Parkettbodens, die für ein natürliches Wohngefühl und eine lebendige Ausstrahlung sorgt.
Sortierung & Farben
Abgestimmte Farben und Sortierungen sorgen für Kontrast aber auch für harmonische Übergänge.
Echtholz Parkettböden
Innenbereiche
Baubiologie: natürlich behandelte Böden sind feuchtigkeitsregulierend und sorgen für ein nachhaltig gesundes Wohnklima. Ideal für Allergiker. Unsere langlebigen Parkettböden sind strapazierfähig, rutschfest und pflegeleich
Outdoor Böden
Welches Terrassenholz hält am längsten? Wir stehen auf natürlich beständige Holzarten aber auch auf modifizierte Terrassendielen.


Küche und Bad
mit einer speziellen Vorbereitung, können Parkettböden problemlos in Badzimmer oder Küchen verbaut werden. Lassen Sie sich von uns beraten.
Pflege
Geölte Naturholzböden sind leichter zu reinigen als gedacht! Mit der richtigen Naturholzseife und professionellem Wisch-equipment ist eine Nachölung des Bodens nur selten erforderlich
Designböden
Frei von bedenklichen Weichmachern eignen sich Vinyl- und Designböden im Renovierungsbereich und in feuchten Räumlichkeiten. Desweiteren bieten diese Böden ein warmes Gehgefühl und eine enorm strapazierfähige Oberfläche

Renovierung
Geringe Aufbauhöhen? Fußbodenheizung ohne Estrich? Wir zeigen Ihnen wie es geht!
Bestandsböden renovieren - wir sagen ja!
Unsere Kompetenzen
Planungsphase
- Entwurf & Ausführung
- Aufbauhöhe und Übergänge
- Farben und Hölzer
- Strukturen und Haptik
- Kostenvoranschlag
- Abstimmung Termin
- Feuchtigkeitsmessung Estrich
Montage
- Estrichvorbereitung
- Estrichausgleich & -versiegelung
- Verlegung Parkett
- Übergänge Schiene oder Fuge
- Sockelleisten
Reinigung & Pflege
- Erstpflege
- kontinuierliche Pflege
- Überprüfung des Baus
- Garantie